Ein Mann und eine Frau unterhalten sich lachend bei einem Event, während der Mann etwas auf seinem Smartphone zeigt.
Bildnachweis: ©iStockphoto.com/andreswd

Marketing-Events 2025: Vorbereitungsstrategien und Veranstaltungskalender

Wenn du am Ende einer Veranstaltung mit mehr als nur Müdigkeit und schmerzenden Füßen nach Hause fahren willst, sind unsere Empfehlungen für die besten Marketing-Events 2025 genau das Richtige für dich. Wir haben uns durch den Dschungel an Messen, Konferenzen und Netzwerkveranstaltungen gekämpft und für dich herausgefiltert, welche Marketing-Events 2025 für Marketeer und Agenturen zum Thema E-Mail-Marketing am wichtigsten sind. Bequeme Schuhe sind aber weiterhin von Vorteil.

Der Besuch einer Messe oder Konferenz ist nicht billig. Wenn du für deine Ausgaben auch etwas bekommen willst, solltest du dir zu Jahresbeginn einen Fahrplan für den Besuch von E-Mail-Marketing-Events zurechtlegen. Unsere Erfahrungen und die sorgfältig zusammengestellte Übersicht der wichtigsten Events für 2025 bieten dir wertvolle Unterstützung, um die passenden Veranstaltungen auszuwählen und dich optimal auf ein erfolgreiches Messejahr vorzubereiten.

Allgemeine Tipps und Strategien zur Messe-Planung

Beginnen wir mit einem grundlegenden Tipp: Eine frühzeitige und gut durchdachte Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Messebesuch. Abhängig von deinen Zielen – ob Netzwerken, Lernen oder Präsentieren – macht eine strategische Planung den Unterschied. Ohne eine solche Vorbereitung kann ein Messebesuch schnell zu einem kostspieligen und enttäuschenden Erlebnis werden. Aus unserer langjährigen Erfahrung empfehlen wir, dass Neueinsteiger Marketing-Events zunächst als Besucher erleben sollten. Dies ermöglicht es dir, ein Gefühl für die Veranstaltung zu bekommen und sicherzustellen, dass deine Zielgruppe vertreten ist. Erst nachdem du ein klares Verständnis für das Event und seine Besucher entwickelt hast, solltest du überlegen, im nächsten Jahr aktiv als Speaker teilzunehmen oder einen Stand zu betreiben.

Für kleinere Agenturen oder solche mit begrenztem Budget sind kleinere Messen oder Networking-Events oft vorteilhafter. Diese Veranstaltungen sind in der Regel weniger kostspielig und bieten eine entspannte Umgebung, die zum Knüpfen neuer Kontakte einlädt. Frühzeitige Buchungen können zudem erhebliche Vorteile bringen: Du profitierst nicht nur von Frühbucherrabatten, sondern hast auch die Möglichkeit, bevorzugte Standplätze zu sichern und Unterkünfte zu wählen, bevor alles ausgebucht ist.

Bei großen Marketing-Messen wie der DMEXCO oder OMR wirst du einen deutlichen Unterschied in der Wirkung für verschiedene Unternehmensgrößen feststellen. Als kleine Firma mit einem einfachen Standard-Stand kann es schwierig sein, in der Masse der Aussteller wahrgenommen zu werden und Sichtbarkeit zu erzeugen. Für mittelständische Unternehmen und große Marken bieten diese Messen jedoch eine ideale Plattform, um die Markenbekanntheit gezielt zu steigern und sich wirkungsvoll zu präsentieren. Mit einem größeren Budget hast du die Möglichkeit, kreativ zu werden und deinen Stand ganz nach Belieben zu gestalten. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, gezielt auf deine Zielgruppe einzugehen und dich durch ein unverwechselbares Markenerlebnis abzuheben.

Veranstaltungsreihen von Oliro und OMT

Ein weiterer wertvoller Tipp für deine Event-Planung ist, die Veranstaltungen von Oliro und OMT genau im Blick zu behalten. Beide Veranstalter sind bekannt dafür, Eventserien zu organisieren, die besonders auf Networking ausgerichtet sind. Dies kann gerade für kleinere Unternehmen und Start-ups eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, neue Kontakte zu knüpfen und die eigene Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Oliro konzentriert sich auf die Schaffung von Plattformen, die Fachleuten im Marketingbereich ermöglichen, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen, ideal um dein Netzwerk zu erweitern und fachliches Wissen zu vertiefen. Besonders die Affiliate NetworkxX-Events rund um große Messen solltest du dir im Kalender markieren. OMT bietet praxisorientierte Online-Marketing-Events an, die durch ihre Seminare und Vorträge nicht nur Bildungsmöglichkeiten bieten, sondern auch das Knüpfen neuer beruflicher Kontakte erleichtern.

Die wichtigsten Marketing-Events im DACH-Raum 2025:

11.03.2025 – Digital Bash E-Mail LIVE, Berlin
Eine fokussierte Veranstaltung, die sich den neuesten Trends und Innovationen im E-Mail-Marketing widmet.

11./12.03.2025 – d3con, Hamburg
Die führende Konferenz für Programmatic Advertising in Deutschland, die Experten und Visionäre der Branche zusammenbringt.

18./19.03.2025 – Email Innovations World, München
Ein Event, das sich auf die fortschrittlichsten Technologien und Strategien im E-Mail-Marketing konzentriert.

03.04.2025 – OMT, Stuttgart
Eine Veranstaltung, die praxisorientierte Workshops und Vorträge zum Thema Online-Marketing anbietet.

06./07.05.2025 – OMR, Hamburg
Ein großes Festival, das digitales Marketing feiert und eine breite Palette von Themen und Trends abdeckt.

24./25.05.2025 – Contra 2025 (KI Marketing Konferenz), Düsseldorf
Eine Konferenz, die sich auf Künstliche Intelligenz im Marketing fokussiert und deren Potenzial zur Umgestaltung der Branche aufzeigt.

05.06.2025 – Ecommerce BBQ, Karlsruhe
Ein informelles Netzwerk-Event, das Fachwissen im E-Commerce in einer lockeren Grill-Atmosphäre anbietet.

24./25.06.2025 – K5 Future Retail Conference, Berlin
Eine führende Konferenz, die sich auf die Zukunft des Einzelhandels und innovative E-Commerce-Lösungen konzentriert.

15.07.2025 – TactiXx, München
Spezialisiert auf Affiliate-Marketing, bietet dieses Event praktische Einblicke und Networking-Möglichkeiten.

17./18.09.2025 – DMEXCO, Köln
Eine der größten Messen für digitales Marketing und Werbung, bekannt für ihre umfangreichen Ausstellungen und hochkarätigen Diskussionen.

25.09.2025 – Agency Day 2025, Mainz
Ein Tag speziell für Agenturen, um sich über Branchentrends auszutauschen und Netzwerke zu pflegen.

26.09.2025 – OMT Konferenz, Mainz
Konzentriert sich auf vielfältige Aspekte des Online-Marketings mit einem starken Schwerpunkt auf aktuelle digitale Marketingstrategien.

22.-24.10.2025 – Rheinwerk Digital Marketing Camp, Köln
Ein intensives Camp, das tiefe Einblicke und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings bietet.

12./13.11.2025 – This is Marketing (TIM), Frankfurt am Main
Eine Konferenz, die innovative Marketingansätze und deren erfolgreiche Umsetzung in der Praxis beleuchtet.

18.11.2025 – Affiliate Conference, Berlin
Fokussiert sich auf das Affiliate-Marketing, bietet diese Konferenz Einblicke in die besten Praktiken und Netzwerkchancen.

27.11.2025 – OMX (Online Marketing Konferenz in Österreich), Salzburg
Deckt ein breites Spektrum an Online-Marketing-Themen ab und zieht Experten aus der gesamten DACH-Region an.

Nach der Planung ist vor der Planung

Wir empfehlen, gemeinsam im Team eine Jahresplanung zu erstellen. Heißt auch: jetzt schon die ersten Marketing-Events 2026 zu planen. Dazu zählt sicherlich die JETZT E-Mail. Die Konferenz rund um E-Mail-Marketing findet Ende Januar in Wien statt. Auch ein Besuch der E-commerce Berlin Expo im Februar 2026 kann sich lohnen. Natürlich probieren auch wir immer wieder neue Marketing-Events aus. Welche wir in diesem Jahr besuchen werden und was für Erfahrungen wir dort gesammelt haben, erfährst du über unsere Social-Media-Profile oder in unserem Newsletter.

Messen bleiben unverzichtbar

Der Marketing-Mix hat sich insbesondere durch die Digitalisierung diversifiziert. Unternehmen setzen aber weiterhin auf Messen und Konferenzen. Vor der Coronapandemie stieg nach Angaben des Verbands der deutschen Messewirtschaft (AUMA) der Anteil der Messeausgaben am Marketing-Mix von 37 Prozent im Jahr 2001 auf 47 Prozent im Jahr 2018. Und auch nach der Pandemie bleiben Messen wichtig. Laut AUMA wollen 99,5 Prozent aller Aussteller in den nächsten vier, fünf Jahren weiterhin auf Messen präsent sein. Der Wert von Messe werde neu entdeckt, schreibt der AUMA. Der Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) ermittelte in seiner „B2B-Marketing-Budget-Studie 2024“, dass Messen und Kundenevents weiterhin die Budgetlisten anführen, auch wenn die Bedeutung digitaler Kanäle wächst.

Bleibe up-to-date!

Melde dich jetzt für unseren klostenlosen B2B-Newsletter an und erhalte exklusiven Zugang zu attraktiven Angeboten und hochwertigen Fachartikeln:

Lass uns reden

Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen uns gemeinsam an, was du im E-Mail-Marketing brauchst und wie wir dich unterstützen können.

Kategorien